
Mit Zunahme der Komplexität und dem Erreichen einer signifikanten
Umsatzgröße für die textile Dienstleistung sollte eine Überprüfung auf
mögliche In- oder Outsourcinglösungen durchgeführt werden.
Die Fragestellung, ob ein Krankenhaus, Altenheim oder Industrie-
unternehmen die textile Dienstleistung wirtschaftlicher durch die
eigene Bearbeitung, externe Dienstleister oder durch eine Tochter-
gesellschaft erbringt, ist von vielen Faktoren abhängig. Neben der
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung spielen unter Umständen auch
Versorgungssicherheit und sozialpolitische Gründe eine wichtige Rolle.
Eine Potenzialanalyse und die Gegenüberstellung der Marktteilnehmer zu
den eigenen internen Gegebenheiten bilden die Grundlage zur Entscheidung
für die jeweilige Lösungsalternative.